Manche Italiener sind praktisch. Der Hotelier hatte mit Frühstück versprochen. Es war ein Gutschein für die Bar an der Ecke. Die kannte ich noch von gestern Abend. Mir stand ein Kaffee und ein süßes Teilchen zu. Derart gestärkt konnte mich nichts Schrecken. Bis zum Ortsausgang gings ganz entspannt da hin. Es kam wie es immer am Anfang ist, die Steigung nahm kein Ende. Links von mir das Meer, rechts der Berg. Die Schiffe werden nicht ganz bis hierher von einem Lotsen begleitet. Eine kleine Nussschale läuft mit den großen Schiffen mit. Von hier oben kann man sehen, wie der Lotse gendwann abdreht.
Also ich trete locker in die Pedale. Ganz entspannt bleiben. Schön sind wie immer die Bäche aus den Bergen. Sie speisen die Zitronenbäume und das Gemüse, welches die Rentner in ihren kleinen Gärten anbauen. Heute ist es eher bedeckt, sie müssen nicht soviel gießen. Ein kalter Wind weht vom Meer. Trotz der Anstrengung fröstelts mich.
Die italienische Pedalisten grüßen freundlichen und haben aufmunternd Zurufe übrig. Ich bin nicht allein. Der Stromboli zeigt sich in der Ferne des Golfs von Giogia im Dunst.
Es zieht sich und ehe der höchste Punkt erreicht ist, dauert es noch eine Weile. Schon vor Palmi geht es bergab. Bei 50 Sachen wir mir heftig kalt. In Gioia Tauro ist Schluss mit der Raserei, ab hier ist wieder Muskelkraft gefragt. Auf einer Regionalstraße fahre ich im kühlen Sonnenschein bis Nicotera. Erstaunlich sind die "Polarechsen" die trotz der frischen Temperaturen über die Straße und an den Mauern entlang huschen.
Die Menschen haben sich mit daunigen Kunststoffasern umhüllt. So lässt sich das kalte Bier ertragen. Spät am Abend gibt es ein Gewitter und kräftigen Regen. Morgen soll die Sonne scheinen.
![]() |
Scilla |
Hallo Rüdiger!
AntwortenLöschenErstmal ein fröhliches Osterfest. Hast du ihn schon gesehen, den kleinen braunen Hasen?
Du warst also in Scilla, dem sehr schönen Ort, hoch über dem Meer. Vor Jahren wurde hier viel gebaut und restauriert in den teilweise sehr engen Gassen.
Dass es noch so kalt ist, hätte ich nicht vermutet.
Wenn du an Pizzo vorbeikommen solltest und evtl. die Sonne scheint, vergiss nicht, vom TartufoEis zu probieren. Hier kommt es her und ist sehr lecker. Bei uns wird es heute frühlinghaft. Die Sonne strahlt schon!
Gute Fahrt zum nächsten Ziel.
Oij - ich habe eben erst entdeckt, dass du schon mehr geschrieben hast als nur den ersten Beitrag und dass man oben im "Blog-Archiv" jeden neuen Beitrag anklicken kann und dass es bisher bereits 5 Beiträge sind.
AntwortenLöschenNa ja - ich bin eben ein "Blog-Neuling, Rüdiger. :-)
Deine ersten Bilder sind super und wirken sehr frühlingshaft, auch wenn du schreibst, dass es noch sehr kalt ist. Immerhin - die Osterlämmer (bestimmt sind sie katholisch!) sind dir ja vom Datum her passenderweise bereits über den Weg gelaufen. Und die Blumen und das Meer sehen ebenfalls so verlockend aus.
Ich wünsch dir für morgen und die folgenden Tage vor allem unbedingt ein paar Sonnenstrahlen mehr auf deinem Radweg ...