Samstag, 23. April 2016

Kraiburg - Neuötting, 36 km, DB bis Simbach, Bus bis Bad Füssingen, abgetaucht

Oh je, mir waren die Beine schwer. Das lag bestimmt nicht am guten Frühstück von der Antoni. Es fehlte die Frische zum Beginn der Steigung. Vor Mühldorf wurde die Bahnstrecke erneuert. Da hat man den Radweg einfach weggebaggert, die Schilder aber stehen lassen und ihn im Nichts - also vor dem Damm der neuen Bahngleise Enden lassen. Die Landstraße nach Mühldorf war nicht heftig befahren. Gegen den frischen Ostwind, dem die Sonne keine Wärme abgeben könnte, fuhr es sich zäh.
Eine Steigung die ist lustig , eine Steigung die ist ...

Ab hier führte mich der Weg wieder auf dem Damm und durch Altarmauen. Rechts machte sich die Wade im unteren Bereich durch ein laues Ziehen und die äußeren Oberschenkelnmuskeln durch eine gewisse Unwilligkeit bemerkbar. Am Anstieg lässt sich so etwas eine Weilen ignorieren, das soll sogar einen Trainingseffekt haben, wenn der Reiz dabei zu groß wird, sollte man die Bahn nehmen. Als Senior und Bahncardinhaber fährt man gut. Das Rad war im Bummelzug frei. Im Bus kostete es mit drei € mehr als meine Fahrt.

Bad Füssingen kenne ich von einem Besuch mit meinem Freund Jochen, das könnte ca. 25 Jahre her sein. Vormittags waren wir erst Weißwurst essen, um sie anschließend in der warmen "Brühe" zu verdauen. Dann war ich vor sechs Jahren wegen meines Knies eine Woche hier. Das Bad bietet Badefreuden also entschloß ich mich zu bleiben. Die Badestadt ist auf dem Reißbrett entstanden. Vor Jahren hatte ein Bauer auf seinem Acker eine warme Quelle frei gepflügt und schlau wie er war, Heilwasser erkannt. Ohne seinen Riecher gäbe es kein Bad Füssingen. Inzwischen gibt es drei Thermalbäder. Die auf dem Reißbrett entstandene Stadt ist fast ganzjährig von Rentner auf der Suche nach Linderung durch das warme Qellwasser belebt. Mich soll das heilende Wasser fit für den letzten Teil machen.

Bei Altötting
Im Haus "Graml" fand ich eine Wohn-Schlaf-Küche. Es gibt hier, wie in jedem zweiten Haus, auch Wellness und Massagen. Der Tip, mir beim Badearzt ein Rezept zu holen, führt jetzt zu manuellen Behandlungen. Der streichende Druck erfahrener Hände hat schon zu schmerzverzerrten Gesichtszügen bei mir geführt. Ich hoffe, dass es besser wird. Sauna und Thermalwasser erzeugten eine schöne Schläfrigkeit. Von der Zeitung habe ich noch was. Ich tauche ab und hoffe, die restlichen ca 800 km ab Mittwoch neugierig und entspannt angehen zu können.
Altstadt Mühldorf 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen