Manchmal ist es schön, in Ruhe den Tag zu beginnen. Kein Einpacken in der richtigen Reihenfolge, ein paar unbedeutende Punkte an der Decke beobachten, sonst nichts. Frühstück ohne Hast, mal so schauen wer noch so rumkaut, schmeckt der Kaffee? Ein bisschen zu dünn, dann noch einen Zweiten. Die Stadt ansehen, doch ein kleines Stück in Richtung Land radeln. Im Westen erheben sich die Abruzzen. Im dichten Dunst sind ihre schneebedeckten Spitzen zu erahnen. Es muss schön sein, vorne die Adria und hinten die Alpen (hat schon 'mal jemand geschrieben).
Die Stadt Civitanova M. wirkt eher neu obwohl Napoleon Bier Spuren hinterlassen haben soll...
Am Samstag ist ihr großer Platz mit Händlern voll. Unter ihren Marktstände bieten sie Kleidung, Schuhe, Taschen, Tücher ohne Ende an.
Die Stände drängen in die Gassen. Ich kaufe Obst, Käse, Brot und Wurst für morgen. Schweinebraten und Fritiertes in allen Formen wecken meinen Appetit. In der Sonne sitzen, lecker mit den Fingern essen und rumschauen beruhigt die Seele.
Im Hafen liegen Fischtrawler. Kaum schaukeln sie, so still ist das Hafenwasser. Ob sie schon Flüchtlinge gerettet haben?
Zum Nachmittag hat der Wetterbericht recht. Es regnet. Morgen soll überwiegend die Sonne scheinen. Das wäre ganz schön. Nach Ancona werde ich einen Abstecher über einen Hügel fahren. Die Staße soll landschaftlich schön sein.
Schön, dass du dir einen Ruhetag gegönnt hast, lieber Rüdiger. So konntest du die Köstlichkeiten der ital. Lebensmittel beim Bummeln einkaufen. Der morgige Tag wird die Pausen deiner Weiterfaht ernorm bereichern. Kein umständliches Kochen, Einsammeln von Kräutern und wildem Gemüse. Das spart "Abwasch" und mühseliges Warten, wenn der Hunger groß ist. Laß dir alles gut münden und kommen ohne Regen zu deinem nächsten Ziel.
AntwortenLöschenJetzt beginnt der Film im 3Sat. Tschüssi, mach's gut!
Ja - mach ruhig mal eine Pause und lass es dir gut gehen.
AntwortenLöschenDann klappt das Radeln noch mal so gut.
Aber immerhin hat es nicht den ganzen Ruhetag hindurch geregnet ... :-)