Samstag, 30. April 2016

Zum Moldaustausee - Frymburk - Cesky Krumlov - Ceske Budejovice, 71,6 km

Ein wunderschöner Morgen. Wir könnten die schneebedeckten Gipfel der Alpen über den ganzen Horizont hinweg sehen. Davor drapierten sich die Hügel des Böhmerwaldes im Schatten der aufgehenden Sonne. Als dann ein Reh über die vornunserem Fenster liegenden Wiese Schritt, war die Idylle perfekt. Mit so herrlichen Bildern lässt es sich gut Frühstücken.

Vom Hotel Weg ging es noch fünf Minuten bergauf, dann nur noch abwärts... Weil die Fähre erst ab morgen ihren Betrieb aufnimmt, fuhren wir nach Frymburk. Zehn km am Moldaustausee entlang, durch Fichtenwälder, kleinen Waldlichtungen und an Wiesen mit Matten von gelben Kuhblumen.


Jetzt bin ich müde und geh erst mal schlafen.hallo

Ab Frymburk zeigte der Böhmerwald seine Zähne für Radler. Die Nebenstraße musste immer wieder eine Steigung anbieten. Wir konnten nicht anders und schoben wieder einige Stücke. Weite Wiesen auf denen sich satten Felder vom Löwenzahn ausbreitete waren oft unsere Begleiter. Auch der Blick über die runden Kuppen der welligen Erhebungen erlange das Auge.
Ab Krumlov floß uns die Moldau hinterher. Paddler hatten ihren Spaß in sanften Gefälle. Das Städtchen finde ich niedlich. Mit seinen restaurieren Häusern und Gassen wirkt es sehr mittelalterliche. Die Kirche trohnt hoch über der Stadt und ist nicht so leicht einzunehmen. Die Mittagspause in der Sonne am Fluss war eine gute Vorbereitung für den kommenden Weg.

Er führte uns durch einen schönen Teil des ehemaligen Sudetenlandes. Ich kann verstehen, dass sie sauer über ihre Vertreibung sind. Die Folgen einer falschen Wahl sind oft erst später zu erkennen.
Horst hat ein Feuerwerk in seinen Beinen. Ist es morgens aufgezogen dreht es sich gleichmäßig ab. In seinem Windschatten kann ich gut mithalten. Auch das Stück bis Budweis erschlossen sich uns nur über kräftige Hügelsteigungen. Der Moldau Radweg ist für Radler, die die Berge lieben.


1 Kommentar:

  1. Tapfer und sinnstiftend, dass du auch am Tag der Arbeit radelst. Oder macht ihr heute eine Pause?

    Wieder schöne Bilder von deiner Tour - und ein wirklich schönes Städtchen.
    Und das sind ja herrliche sonnengelbe Felder auf dem Foto. Hmmm - ist eine "Kuhblume" das gleiche wie ein Löwenzahn? Irgendwie sehen die Blüten anders aus als bei unserer hiesigen Pusteblume ... :-)

    AntwortenLöschen